Cannabis-Kekse mit Schokostückchen auf gelbem Hintergrund, dekoriert mit Cannabisblättern – Symbolbild für Edibles und deren Dosierung

Cannabis-Edibles richtig dosieren

Edibles – also mit Cannabis versetzte Lebensmittel – sind eine beliebte Alternative zum klassischen Joint oder Vaporizer. Doch sie haben es in sich. Wer zu viel konsumiert, erlebt schnell eine ungewollt intensive Wirkung, die Stunden anhalten kann. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Edibles richtig dosierst, worauf du besonders achten solltest und warum diese Form des Konsums sich deutlich vom Rauchen oder Verdampfen unterscheidet.

 

1. Was sind Edibles überhaupt?

Edibles sind Nahrungsmittel, die mit Cannabinoiden wie THC oder CBD angereichert wurden. Das Spektrum reicht von Keksen und Brownies über Gummibärchen bis hin zu Getränken. Besonders beliebt sind sie, weil sie diskret konsumiert werden können – und weil sie den Körper anders beeinflussen als andere Konsumformen.

 

2. Warum ist die Dosierung bei Edibles so wichtig?

Die Wirkung von Edibles tritt zeitverzögert auf – oft erst 30 bis 90 Minuten nach dem Konsum. Das liegt daran, dass das THC im Verdauungstrakt verarbeitet wird und in der Leber zu 11-Hydroxy-THC umgewandelt wird – eine deutlich stärkere psychoaktive Substanz als das beim Rauchen aufgenommene Delta-9-THC.

 

Gefahr: Viele Konsument:innen nehmen eine zweite Dosis, weil sie denken, dass die erste nicht wirkt – und erleben dann eine sehr unangenehme, überdosierte Erfahrung.

 

3. Die richtige Start-Dosierung: Weniger ist mehr

Für Einsteiger empfiehlt sich:

  • Startdosis: 2,5 bis 5 mg THC
  • Maximaldosis für Neulinge: 10 mg THC (nur wenn erste Erfahrungen gemacht wurden)

 

Wichtiger Hinweis: Die Wirkung setzt langsam ein, aber hält deutlich länger an – oft 6 bis 8 Stunden, teilweise sogar länger.

 

4. Tipps für einen sicheren Einstieg

  • Beginne mit wenig: Starte mit 2,5 mg und warte mindestens 2 Stunden, bevor du nachlegst.
  • Nie auf nüchternen Magen konsumieren: Das kann die Wirkung unvorhersehbar machen.
  • Nicht mischen: Kein Alkohol oder andere Drogen zusätzlich einnehmen.
  • Verpackung beschriften: Bei DIY-Edibles solltest du die Dosis genau angeben und sicher lagern – besonders vor Kindern!

 

5. Unterschiede zum Rauchen und Verdampfen

Beim Rauchen oder Vaporisieren tritt die Wirkung von Cannabis innerhalb weniger Sekunden bis Minuten ein. Die Effekte halten meist zwischen 1 und 3 Stunden an und sind eher kopflastig und schnell spürbar.

Bei Edibles hingegen dauert es deutlich länger: Die Wirkung setzt oft erst nach 30 bis 90 Minuten ein, kann aber bis zu 8 Stunden oder länger anhalten. Sie ist meist intensiver und körperlicher. Genau deshalb ist eine sorgfältige Dosierung bei Edibles so wichtig.

 

Merke: Edibles haben einen viel stärkeren „Body High“ und können besonders bei zu hoher Dosierung für Angstzustände, Paranoia oder Übelkeit sorgen.

 

6. Was tun bei Überdosierung?

Keine Panik – eine Überdosis THC ist zwar unangenehm, aber nicht tödlich. Was du tun kannst:

  • Ruhe bewahren – lege dich an einen sicheren Ort
  • CBD einnehmen, um die Wirkung abzumildern
  • Etwas essen und viel Wasser trinken
  • Tief atmen, beruhigende Musik hören oder einen Freund anrufen

 

7. Edibles selbst herstellen – Dosierung im Griff behalten

Wenn du Edibles selbst herstellen willst, achte auf:

  • Exakte Berechnung des THC-Gehalts (z. B. durch Rechner-Tools)
  • Gleichmäßige Verteilung in der Masse (z. B. Butter oder Öl)
  • Testen kleiner Mengen vor dem Verzehr der gesamten Portion

 

Nutze unseren THC-Dosierungsrechner für Edibles für eine einfache Berechnung deiner Dosis.

 

8. Für Fortgeschrittene: Microdosing mit Edibles

Microdosing bedeutet, sehr geringe Mengen THC (z. B. 1–2 mg) regelmäßig einzunehmen, um die positiven Effekte zu spüren, ohne sich „stoned“ zu fühlen. Besonders beliebt bei:

  • Kreativen Berufen
  • Menschen mit leichten chronischen Schmerzen
  • Konsumenten mit Stress oder Angstzuständen

 

9. Dosierungsbeispiele im Alltag

Für leichte Entspannung nach einem anstrengenden Tag reicht oft schon eine Dosis von 2,5 bis 5 mg THC. Wer besser schlafen möchte, kann zu 5 bis 10 mg greifen – das wirkt beruhigend und körperbetont. Für Freizeit und Partys sind 10 bis 20 mg typisch – aber nur für Erfahrene geeignet. Medizinische Anwendungen sollten immer individuell abgestimmt werden, idealerweise mit ärztlicher Begleitung.

 

Fazit: Achtsam genießen = besser genießen

Edibles bieten ein neues, aufregendes Konsumerlebnis – aber nur, wenn du dich gut informierst und achtsam dosierst. Starte niedrig, steigere langsam, und hab Geduld. So kannst du die Wirkung voll genießen, ohne unangenehme Überraschungen zu erleben.

 

Hinweis: Keine medizinische Beratung – informiere dich vor dem Konsum umfassend.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar